Die Grenzen / Ertrunken im Aquarium

Acryl und Erde auf Leinwand, 300 x 389 cm
Foto: Olaf Bergmann
© Katharina Grosse und VG Bild-Kunst, Bonn, 2020
Die Grenzen
Wer hat die Welt gemalt?
Ich schlage das Buch auf
und sehe rechtwinklige Länder
zerknitterte Länder
Meere als Leere
die die Erde Schluck für Schluck trinken
Was sind das für Flecken?
Wer hat die Orte benannt?
Wer baute Grenzen aus Urin
Blut
Steinen
Stäben
Stacheldrähten?
Wer zog die Mauern aus Beton hoch
und malte die Welt?
Er malte die Welt fertig
doch die Menschen suchen weiter nach ihren Gesichtern.
***

Acryl auf Stoff, 1450 × 5620 × 670 cm und 1450 × 5490 × 690
Foto: Jens Ziehe
Courtesy: Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien, Gagosian und KÖNIG GALERIE, Berlin, London, Tokyo; im Auftrag der National Gallery Prague © Katharina Grosse und VG Bild-Kunst, Bonn, 2020
Ertrunken im Aquarium
“Der Feind kommt näher”,
rief die Fischfrau ihrer Nachbarin zu.
Beweg deinen Schwanz schneller,
schlag das Wasser damit!
Der Feind kommt näher,
als würde er das Wasser auf uns zu schieben.
Wir wagen es nicht, unsere Augen zu schließen,
um vom Überleben zu träumen.
O Wasser, wärst du ein Wald!
O Wasser, hättest du ein Nachbarwasser, in das wir entkommen könnten!
Hättest du eine Hand, die meinen Flossen helfen könnte,
eine Tür oder ein Fenster!
Wie sollen wir fliehen, wenn wir immerzu aufeinander
stoßen und auf dich?
Der Feind kommt näher,
schon strömst du langsamer durch unsere Kiemen.
Dann ein Sprung, ein donnernder Sturz auf die Fliesen,
ein Messer, das auf den Kopf zielt
und die Schuppen abkratzt.
Es war kein frei lebendes Wasser,
es war eingehegt
und tot.