
© Somaya Abdelrahman
Yirgalem Fisseha Mebrahtu:
Mutter, meine geliebte Mutter,
als dein bloßes Sein die Welt erfüllte,
schufen deine Taten eine weitere Lesenኣደይ መዓረይ

© Yaser Safi
Sam Zamrik:
Mit einem Zaubersatz / aus dem zweitheiligsten Buch / erschafft ein Mensch ein Wesen. LesenLegal Fiction

© Masoma Kawsary
Masoma Kawsary an Heike Geißler: Als ich in unseren Briefwechsel eingewilligt habe, hatte ich keine Vorstellung davon, welch schwierige Aufgabe es ist, den ersten Brief zu schreiben. LesenText im Original / in der Übersetzung lesen

© Heike Geißler
Heike Geißler an Masoma Kawsary: Ich wundere mich, wie vertraut ich mich Dir bei aller faktischen Unbekanntheit fühle. Aber allein diese Handlung, mich an den Schreibtisch zu setzen und Dir zu schreiben, meinen Brief auf Deinen folgen zu lassen..... LesenText im Original / in der Übersetzung lesen

© Safya Bakhtyari

@ Jeanno Gaussi
In Zusammenarbeit mit der KfW Stiftung und der Londoner Initiative „Untold Narratives CIC“ veröffentlichten wir seit 2022 Erzählungen und Briefe von afghanischen und deutschsprachigen Schriftstellerinnen. 2023 wurde das Projekt mit dem Deutschen Kulturförderpreis des BDI ausgezeichnet.
weitere Infos

© Rebecca Ellsäßer
"Dünnes Eis" ist der Titel der fünften Ausgabe unseres Magazins, entstanden im Projekt "Weiter Schreiben Mondial".
weitere Infos
Weiter Schreiben – Der Projektfilm
Wir haben die Akteur*innen im Programm gefragt, was ihnen Weiter Schreiben bedeutet:
Film ansehen
STIMMEN
»Was für ein phantastisches Projekt! Literarisch tätige Menschen schreiben nach der Flucht weiter und beginnen nach dem Ortswechsel neue Wortwechsel mit Autoren hierzulande […] Der Gewinn für die deutschsprachige Literatur ist immens.«
Alexander Košenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Seit 2017 bietet die Plattform weiterschreiben.jetzt geflüchteten Autor*innen in Deutschland die Möglichkeit, in ihrer Muttersprache weiter zu schreiben, ihre Texte übersetzen zu lassen und online zu veröffentlichen (…). Eine große Bereicherung für die deutschsprachige Literaturlandschaft!«
Anja Höfer, SWR2
»Das Portal „Weiter Schreiben“ ist seit fünf Jahren eine hervorragende Anlaufstelle für geflüchtete Autorinnen und Autoren und verknüpft sie auch mit der hiesigen Szene.«
Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau
»Die Berichte in Weiterschreiben, die Erfahrungen von Unterdrückung und Flucht, gehen unter die Haut. Denn diese Berichte wirken hier nicht wie ferne Nachrichten. Hier kommen sie selbst zu Wort, in ihrer eigenen Sprache und Stimme.«
Oliver Zech, WDR