Logo Weiter Schreiben
Menu
Suche
Weiter Schreiben ist ein Projekt
von WIR MACHEN DAS
Logo Weiter Schreiben
Menu
Weiter Schreiben ist ein Projekt von WIR MACHEN DAS
Ein Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten
Ein Portal für
Literatur aus
Kriegs- und
K r i s e n g e b i e t e n
© Karosh Taha

Übersetzte Stadt - Brief 4

Karosh Taha an Nargis (Pseudonym): wo fange ich an? In so kurzer Zeit sind wieder so viele menschengemachte Katastrophen passiert, dass es nicht auf drei Seiten passt – liebe Nargis, ich möchte dir mit einem Gedicht antworten, weil die Sätze sonst nicht ausreichen.   Lesen

© Asia Rajjoub
© Asia Rajjoub

Dima Albitar Kalaji:

Hagar

Ich bin Hagar, o Gott der anderen
Durch eine Luftspiegelung überlebte ich
und trank den Wüstensand als Wasser.  Lesenهاجر

TEXTE

Bild zu: Der Keller
© Ahmad Barakizadeh

Atefe Asadi:

Der Keller

Es war geplant, dass Shahin die Zeit nutzt, in der Haji fort ist, um mit ihren Nägeln zur Polizei zu gehen, und jetzt ...  Lesen

زیرزمین

Weiter Schreiben – Der Projektfilm

Wir haben die Akteur*innen im Programm gefragt, was ihnen Weiter Schreiben bedeutet: Film ansehen
STIMMEN

»Was für ein phantastisches Projekt! Literarisch tätige Menschen schreiben nach der Flucht weiter und beginnen nach dem Ortswechsel neue Wortwechsel mit Autoren hierzulande […] Der Gewinn für die deutschsprachige Literatur ist immens.«

Alexander Košenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Seit 2017 bietet die Plattform weiterschreiben.jetzt geflüchteten Autor*innen in Deutschland die Möglichkeit, in ihrer Muttersprache weiter zu schreiben, ihre Texte übersetzen zu lassen und online zu veröffentlichen (…). Eine große Bereicherung für die deutschsprachige Literaturlandschaft!«

Anja Höfer, SWR2

»Das Portal „Weiter Schreiben“ ist seit fünf Jahren eine hervorragende Anlaufstelle für geflüchtete Autorinnen und Autoren und verknüpft sie auch mit der hiesigen Szene.«

Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau


»Die Berichte in Weiterschreiben, die Erfahrungen von Unter­drückung und Flucht, gehen unter die Haut. Denn diese Berichte wirken hier nicht wie ferne Nachrichten. Hier kommen sie selbst zu Wort, in ihrer eigenen Sprache und Stimme.«

Oliver Zech, WDR

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner