A Brigde with no Banks
Die Autorinnen Dima Albitar Kalaji (Syrien), Batool (Afghanistan), Stella Gaitano (Südsudan), Rabab Haidar (Syrien) und Yirgalem Fisseha Mebrahtu (Eritrea) waren Teil der Intervention von Weiter Schreiben in der Ausstellung von Barbara Kruger "Bitte lachen / Please cry" in der Neuen Nationalgalerie, Berlin.
Im Rahmen einer performativen Live-Lesung nahmen sie mit ihren Stimmen Bezug auf Krugers Texte und Zitate auf dem Boden der Glashalle und machten diese zum Ausgangspunkt eigener künstlerischer Reflektionen.
Bilder: courtesy the artist and Sprüth Magers / Mies van der Rohe, VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Foto: Marcus Glahn

Die performative Live-Lesung fand an verschiedenen Orten im Raum statt, so dass die Zuschauer den Lesenden folgten.

Rabab Haidar und Stella Gaitano

Yirgalem Fisseha Mebrahtu las ihren Text "Auf dass morgen besser wird als heute".

"Der Stiefel auf unserem Gesicht. Für immer!" Stella Gaitano

Batool las ihren literarischen Kommentar zu Barbara Krugers Zitat „The war for me to become you“.

Die Autorinnen trugen ihre Texte in der jeweiligen Originalsprache (Arabisch, Persisch, Tigrinya) persönlich vor.

Yirgalem Fisseha Mebrahtu, Dima Albitar Kalaji und Stella Gaitano

Dima Albitar Kalajis Performance bezog sich auf "I am glad you are smiling" – ein Zitat aus einem Interview mit James Baldwin.

Julia Schoch las die deutsche Übersetzung von Dima Albitar Kalajis Text.