* Syrien, studierte Kunst in Damaskus an der Fakultät der schönen Künste und dem Le Centre Culturel Francais. Seine Arbeiten sind preisgekrönt und er hat schon mehrere internationale Stipendien erhalten.
* Ägypten / Kairo. Fatma studierte Kunst und stellte ihre Werke in Ägypten, Deutschland, New York/USA und Kuwait aus. Ihre Forschungen befassen sich mit Themen wie Zeitverschiebung, Erinnerung und psychische Störungen als Inspirationsquelle.
*1978 in Damskus, Syrien. Aliaa Abou Khaddour ist eine syrisch-deutsche Künstlerin und Kunsthistorikerin. Sie studierte an der Fakultät für Bildende Künste in Damaskus und war Doktorandin ...
Darin Ahmad *1979 in Hama, Syrien, ist eine syrische Künstlerin, Dichterin und Schriftstellerin. Neben dem Dichten malt Darin Ahmad seit 2015. Sie hat an Ausstellungen in Deutschland, Großbritannien, Irland und im Libanon teilgenommen.
*1988 in Kabul/Afghanistan, begann als Malerin, nahm an vielen Ausstellungen teil, und wechselte dann zur Fotografie. Rada setzt sich, auch in Dokumentarfilmen, besonders für die Frauen Afghanistans ein.
*1987 in Damaskus/Syrien. Einem Studium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris 2019 folgte ein Diplom im Fachbereich Skulptur an der Kunsthochschule Weißensee, Berlin, 2021. Seinen Abschluss erhielt er ebenfalls dort als Meisterschüler 2022.
*1992 Damaskus/Syrien, studierte vier Semster Kommunikationsdesign in Burg Giebichstein an der Kunsthochschule Halle und war Teilnehmerin der Foundation Class an der Kunsthochschule Weißensee ...
*1985 in Serbien, sie ist palästinensische Syrerin und studierte an der Universität der Künste in Damaskus. Tania arbeitet seit 2013 in Serbien, Syrien und den VAE als Grafikdesignerin, Illustratorin und Übersetzerin.
*1991 in Damaskus/Syrien. Sie studierte dort an der Fakultät für Bildende Künste und lebt heute in Dubai. Die detaillierten Skizzen, Collagen und Selbstporträts besitzen einem malerischen, expressionistischen
*1986 in Damaskus/Syrien, graduierte mit einem Bachelor der Bildenden Künste (Öl- und Wandmalerei) an der dortigen Universität. Seine Arbeiten umfassen Malerei, Videokunst und Installationen.
*1990 in Melk/Österreich, in Damaskus aufgewachsen. Ihr Diplom erhielte sie an der Universität für Angewandte Kunst, Wien. Luna arbeitet als Autorin, Grafikdesignerin und Illustratorin in Wien.
* in Deir Al-Zour, Syrien, wohnt zur Zeit in Berlin. Al-Raddawi promovierte an der Kunstfakultät der Universität in Damaskus und ist Preisträger des Stipendiums der Contemporary Arts Alliance Berlin 2018.
*1990 Aachen/Deutschland geboren, studierte bildende Kunst an Damaskus Universität, lebt und arbeitet in Aachen. Alawad nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen in verschiedenen
*1986 in Damaskus/ Syrien, studierte Kunst an der Universität Damaskus und anschließend in Berlin. 2018 wurde sie Meisterschülerin* in der Klasse Ursula Neugebauer an der Universität der Künste Berlin UdK. Sie arbeitet in einem soziokulturellen Kontext.
*1991 in Damaskus, Syrien, studierte Kunst mit dem Schwerpunkt Druckgrafik an der Universität Damaskus. Seit 2016 lebt sie in Berlin, wo sie als Grafikerin, Malerin und Performance-Künstlerin aktiv ist.
*1973 in Basra/Irak, sie ist Professorin für Fotografie und Videokunst an der Universität von Arizona. Sama stellt in zahlreichen Museen und Institutionen aus. Sie untersucht die Dimensionen von Migration, Grenzen und Umwelteinflüssen.
ist 1980 in Damaskus, Syrien, geboren und war 2016 Fellow des Hanse-Wissenschaftskollegs, Institute for Advanced Study, in Delmenhorst. Seine Werke finden sich in Stiftungen und Sammlungen in Europa, im Nahen Osten und in den USA. Sie werden weltweit ausgestellt.
*1993 in Damaskus/Syrien, dort studierte er an der Universität von Damaskus Architektur. Seit seinem Abschluss arbeitet er zusätzlich im Bereich Installation und Digital Art.
* 1978 in Jaramana (Damaskus) geboren. 2004 zog er nach Frankreich und schloss 2010 mit einem Master an der Universtität Paris 8 sein Studium ab. Die visuelle Arbeit von Walaa Dakak entfaltet sich an mehreren Fronten, die alle miteinander verbunden sind...
*1980 in Al-Hasakah/Syrien, bis 2011 Studium der Bildenden Künste. Er lebt und arbeitet in Wien, seine Gemälde changieren zwischen Abstraktion und Konkretheit, Expressionismus und Surrealismus.
*1978 in Kairo, Ägypten ist ein autodidaktischer Künstler, der seit 2014 in Barcelona lebt. Er erwarb seinen BA in Grafikdesign an der Fakultät für angewandte Kunst der Helwan-Universität in Kairo.
* Kairo. Nada Elissa ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die Fotografie, Improvisation, somatische Bewegung und Naturerlebnisse zur Selbstdarstellung und -erkundung kombiniert.
*1973 in Kabul/Afghanistan. Ihre Werke handeln von Mechanismen der Erinnerung, von der Suche nach Identität und sozialen sowie kulturellen Prozessen, die damit verknüpft sind.
*1983 in Aleppo/Syrien. Er studierte visuelle Kommunikation an der Universität der Künste in Damaskus. Sein Werk umfasst Malerei, Fotografie, Videokunst und Kalligraphie.
*1991, Irak, ist bildender Künstler und lebt in Leipzig. Er studiert Fotografie bei Tina Bara an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig.
* in Suweida/Syrien. Nach fünf Jahren Malereistudium an der Universität der Künste in Damaskus und späteren Workshops in Theater- und Erzähltechniken, erwarb sie einen Master im psychosozialer Unterstützung und Dialog durch Kunst an der Universität der Künste in Beirut.
*1979 in Qamishli/Syrien. Heme hat bis 2003 das Adham Ismail Institute of Fine Arts in Damaskus besucht und seitdem an zahlreichen Ausstellungen und Workshops. Im Jahr 2011 wurden seine Bilder im Pariser Museum of Modern Art ausgestellt, seine Arbeiten werden in Sammlungen im Nahen Osten, Europa und Nordamerika geführt.
Sulafa Hijazi wurde in Damaskus geboren und lebt als Regisseurin, bildende Künstlerin und Multimediakünstlerin in Berlin. 2011 beteiligte sie sich an der friedlichen Widerstandsbewegung der syrischen Revolution ...
*1993 in Kabul/Afghanistan. Sie ist freischaffende Künstlerin und Illustratorin in Hamburg und Berlin. Sie beschäftigt sich mit Gesichtern, der schwarzen Linie und der Politik der Schönheit.
Die Künstlerin Nagham Hodaifa studierte Malerei an der Fakultät für Schöne Künste der Universität Damaskus (2003) und promovierte in zeitgenössischer Kunstgeschichte an der Universität Paris-Sorbonne (2015).
Der 1987 in Syrien geborene Künstler schloss sein Studium der Kunst an der Universität in Damaskus 2010 mit einem Bachelor ab. Zudem hat er ein weiteres Studium, Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam, 2020 absolviert.
Maria Hosein-Habibi ist in Kabul (Afghanistan) geboren, sie studierte in Hildesheim Kunst, Englisch und Politik auf Lehramt und promoviert an der Universität Potsdam zur Funktion der Kunst in Afghanistan.
*1971 in Aleppo/Syrien. Nasser untersucht in seinen Bildern mit seinem zarten Malstil die Zusammenhänge zwischen undefinierten Räumen und der menschlichen Figur.
*1975 in Bobo-Dioulasso/Burkina Faso. Diero Issouf ist Bildender Künstler und Gründer der Rencontres d'art contemporain Gnanamaya in Burkina Faso. Als Autodidakt schuf er von 1999 bis 2004 seine ersten Skulpturen und Gemälde.
*1994 in Aleppo/Syrien, dokumentierte den dortigen Konflikt als freischaffender Fotograf für Reuters und den "Stern". Zurzeit studiert er Fotojournalismus an der Fachhochschule Hannover.
*1965 in Worthing/U.K. Sie war 2007 am ersten Roma–Pavillon der Biennale in Venedig beteiligt und arbeitet mit Installationen, Performances, Fotografie sowie Film.
*1975, Chartres/France, sie ist freie Dokumentarfotografin. Ihr Großvater gehörte zu den Sinti. Valerie fotografiert Orte der Verfolgung von Minderheit in Frankreich und Deutschland.
* 1944 in Alexandria. Der ägypitsche Künstler machte seinen Bachelor of Fine Arts in Malerei an der Faculty of Finearts der Universität von Alexandria. Er hat an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen teilgenommen, insbesondere in Ägypten.
*2005 in Minsk, Belarus. Studiert am Minsker Art College Glebova Malerei.
Sie arbeitet mit Hilfe von verschiedenen Medien: Malerei, Grafik, Collagen und literarischen Texten, an den Themen Religion, Tod
*1978 in Zakopane/Polen, gehört zu den Bergitka Roma. Sie studierte Bildhauerei, erhielt Preise, stellt aus, lehrt und engagiert sich gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.
* in Syrien. Guevara studierte Fotografie und Dramaturgie in Damaskus. Sie arbeitet seit 2008 im Bereich des Dokumentarfilms und lebt seit 2014 in Berlin.
*1990 in Düsseldorf. Die Performance Künstlerin und Schülerin von Mariana Castillo Deball und Gregor Schneider hat ihren Schwerpunkt auf Installationen, Video, neue Medien und Mixed Media Formate gelegt.
* geboren 1993 in Daraa, Syrien. Omar studierte ab 2012 bis zu seiner Flucht an der Universität der feinen Künste von Damaskus Malerei. Angekommen in Frankreich im Jahr 2017 stellte er im " cité international des arts " in Paris aus. Im Herbst 2018 wurde er an der "École nationale supérieure des beaux-arts" aufgenommen.
* 1981 in Lomé, Togo, lebt und arbeitet in Ouagadougou, Burkina Faso. Sie begann ihre Karriere als bildende Künstlerin im Jahr 2001. Adja ist Autodidaktin.
*1982, Hamedan, Iran. Er studierte an der Sooreh Art University in Tehran Film und Regie und drehte mehrere Kurzfilme und Animationsfilme. Er nahm bereits an verschiedenen internationalen Filmfestival teil und gewann verschiedene Preise für seine Kurzfilme.
Joselina Pemba Keingalu wurde in Luanda, Angola, geboren. Sie hat einen Abschluss in Bildender Kunst, ist Malerin, Performerin, Bilhauerin und Fotografin. Pemba ist eine Künstlerin, die sich ständig weiterentwickelt.
*1988 in Tartous/Syrien, lebt und arbeitet in Berlin. Ahmed Ramadan studierte an der Universität der Künste Damaskus. Eine kurzzeitige Gefangennahme durch den Geheimdienst, die Situation in Syrien und sein Leben in Deutschland prägen seine Arbeit.
* 1994 in der Provinz Daikundi (Afghanistan). Ali lebt seit fast 20 Jahren im Iran und studierte im experimentellen Bereich bis zur dreizehnten Klasse. Aufgrund der iranischen Gesetze konnte der Künstler nicht an einer Universität studieren, hat sich aber außerhalb der Universität intensiv mit Malerei beschäftigt.
* in Syrien. 2005 gewann sie einen Preis bei einem von UNICEF organisierten Wettbewerb zum Weltarmutstag. Asia studierte an der Fakultät der Schönen Künste der Universität Damaskus (Abschluß 2015) und nach ihrer Übersiedlung ...
* 1981 in Hamburg. Sie ist eine in Berlin lebende Performance-Künstlerin, die hauptsächlich mit Video, Installation und neuen Medien im Kontext ihrer iranischen Wurzeln arbeitet. Anahita thematisiert politische sowie gesellschaftspolitische Fragestellungen.
* 1993, ist ein sudanesischer Fotograf und visueller Geschichtenerzähler, der zwischen Berlin und Khartum lebt. Sein Werk erforscht Identität, Sexualität, Erinnerung, Freiheit, Distanz, Heilung und die Räume dazwischen.
*1988 in Damaskus/Syrien, sie studierte Visuelle Kommunikation an der Fakultät für Bildende Künste, Damaskus. Seit 2013 lebt Razan in Hamburg. Ihr Werk umfasst Malerei, Performance und Installationen.
*1976 in Qamischli/Syrien, erwarb seinen Master of Fine Arts in Damaskus. Er hatte zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen und ist in den Sammlungen vieler Museen vertreten. Yaser lebt in Berlin.
*1991 in Damaskus/Syrien, hat ihren Bachelor of Fine Arts an der Universität Damaskus im Fach Ölmalerei absolviert (2009-2014). Sie lebt heute in Amsterdam und ist Master-Studentin am Sandberg-Institut der Gerrit Rietveld Universität, Amsterdam.
* 1993 in Hama, ist ein syrischer bildender Künstler und Kurator, der derzeit in Venedig, Italien, lebt. Seine Mixed-Media-Arbeiten sind um die Welt gereist und haben an Ausstellungen in Orten wie Central Saint Martins und an der Art Dubai teilgenommen.
Nomwindé Vivien Sawago ist Fotograf, geboren 1981 in Dapoya (Ouagadougou) in Burkina Faso. Er betrachtet Fotografie heute als "Zeugnis". Er recherchiert u.a. zu ethnischen Narben, althergebrachte Praktiken mit starker ästhetischer und soziologischer Konnotation.
*1990 Damaskus/Syrien. Sie studierte dort an der Universität der Künste. Momentan besucht Batoul den Studiengang Bildhauerei an der Universität der Künste in Berlin.
* 1974 in Homs/Syrien, er studierte 4 Jahre an der der Universität der Künste in Damaskus. Abdul malt vornehmlich Ölgemälde in einem hyperrealistischen Stil und unterrichtet Kalligraphie.
* 1990 in Tehran, Iran. Täglich muss sie an ihr Land denken, schreibt sie. Sie arbeitet als Illustratorin und Autorin und benutzt ihre künstlerischen Werke dazu, Dinge zu sagen, die sie ansonsten in keiner Sprache ausdrücken kann.
*1986 in Damaskus/Syrien, studierte Architektur, arbeitet als Maler und Illustrator. 2011 floh er aus Syrien, seitdem lebt Hamid in Paris und ist international bekannt.
Hamid Sultani wurde 2001 geboren und wuchs in Afghanistan auf. Während seiner Schulzeit entdeckte er sein Talent und Interesse für die bildenden Künste, insbesondere für Fotografie.
*1982 Aleppo,Syrien.
Samer absolvierte von 2001 bis 2004 eine Ausbildung in plastischer Kunst am Roland KHOURI Institut in Aleppo.
Er lebt und arbeitet jetzt in Argenteuil in Frankreich als Arzt und Maler.
*1990 in Parwan, Afghanistan, ist ein afghanischer Dokumentarfotograf und bildender Künstler. Er nutzt die Fotografie als eines seiner Hauptmedien, um sich mit Fragen der Politik, der persönlichen und kollektiven Identität und damit zu befassen, wie der Staat versucht, die Idee der Identität im öffentlichen Raum zu nutzen.
*1982 in Damaskus/Syrien. Giath Taha ist ein bildender Künstler, der Fotografie und Bewegtbild mit alternativen Materialien wie Objekten und ortsspezifischen Installationen als eine Form der visuellen Darstellung kombiniert.
* 1990 in Damaskus/Syrien, studierte dort Zeichnen und Malen an der Fakultät für Bildende Künste. Huda ist derzeit Meisterschülerin an der TransArts Abteilung der Universität für Angewandte Kunst Wien. Ihre Arbeiten umfassen Malerei, Video und Installation.
*1987 in Damaskus/Syrien, studierte an der Universität der Künste in Damaskus, wo sie auch als Assistentin arbeitete. Sie hatte viele Gruppen- und Einzelausstellungen. Zur Zeit studiert Keam an der Kunsthochschule in Strasbourg.
ist eine professionelle Grafikerin und autodidaktische Künstlerin, die sich vor allem damit beschäftigt, die innere Schönheit und die positiven Seiten eines jeden Menschen hervorzuheben und Konzepte rund um die menschliche Interaktion zu erforschen...
* 1984 in Al Nabk, Syrien. Neben seiner Arbeit als Bewegtbildkünstler und Animationsfilmer studierte er Malerei an der Fakultät der Schönen Künste in Damaskus 2007.
*1994 in Pomfret, Südafrika, als Tochter angolanischer Eltern geboren, die vor dem angolanischen Bürgerkrieg flohen.
Die künstlerische Arbeit von Helena Uambembe ist inspiriert von ihrer persönlichen und familiären Geschichte und deren Verbindung zur regionalen und globalen Geschichte.
* 1989 Syrien, Mouhammad Mouselli ist ein bildender Künstler und experimenteller Musiker, der mit Materialität, Formen, Farbe und Geräuschen arbeitet.
Er absolvierte seinen BA in Bildhauerei an der Fakultät für Bildende Künste in Damaskus, Syrien.
Die seit Ende der 1990er Jahre in Essen lebende und arbeitende Künstlerin Elham Vahdat (*1971 in Teheran) bündelt ihre kreative Energie immer wieder zur Gestaltung eigener freier Projekte...
*1986 in Minsk, Belarus ist eine weißrussische Künstlerin, die 2009 ihren Abschluss an der Kunstabteilung der Weißrussischen Staatlichen Universität im Fachbereich "Design" machte. Sie nahm an verschiedenen Residenzen teil.
*1979 Damaskus, Syrien. Absolvierte ihr Studium an der Fakultät für Bildende Kunst am Institut für Malerei der Universität Damaskus im Jahr 2000 und arbeitet seitdem aktiv als Malerin. Sie hatte in den letzten Jahren mehrere Gruppen- und Einzelausstellungen international. Sie lebt heute in Frankreich.
*1987 in Syrien. Mohammad ist bildender Künstler, er lebt und arbeitet derzeit in Brüssel. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, begann er schon in jungen Jahren zu zeichnen und malen.
*1990 in Masyaf/Syrien, studierte Malerei an der Fakultät für Bildende Künste, Damaskus. Er nahm an vielen Gruppenausstellungen teil und lebt seit 2015 in Bremen, wo er sich der Bildhauerei zuwandte.